Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast. Grundlage bilden das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) sowie die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Wissenstark
Eva Wechsler und Juliana Nikolla-Llukes
Magdenaustrasse 13
8570 Weinfelden, Schweiz

E-Mail: info@wissenstark.ch

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Dazu gehören insbesondere:

  • Daten, die dein Browser automatisch übermittelt (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp)

  • Daten, die du uns aktiv zur Verfügung stellst (z. B. Name, E-Mail-Adresse über das Kontaktformular oder per E-Mail)

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden deine Daten ausschliesslich, um:

  • die Webseite korrekt darzustellen und sicherzustellen

  • Anfragen zu beantworten

  • unsere Dienstleistungen (Beratung, Bildungsangebote) anzubieten

Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht, ausser dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich.

5. Cookies

Unsere Webseite kann Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Webseitennutzung ermöglichen.
Du kannst in deinem Browser einstellen, dass Cookies blockiert oder nach jeder Sitzung automatisch gelöscht werden.

6. Dienste von Drittanbietern

Falls wir Drittanbieter einsetzen (z. B. Google Fonts, Google Maps, Social Media Plugins), können dabei Daten wie IP-Adressen an diese Anbieter übertragen werden.
Wir achten darauf, nur datenschutzkonforme Dienste zu verwenden.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um deine Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

8. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

9. Rechte der betroffenen Personen

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (gemäss DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.